15. April: Allgemeiner Arbeitsdienst, Beginn 9.00 Uhr am Segelheim
22. April: Ansegeln
15. Juli: Sommerfest
23. September: Absegeln
05. Januar 24: Kameradschaftsabend
15. April: Allgemeiner Arbeitsdienst, Beginn 9.00 Uhr am Segelheim
22. April: Ansegeln
15. Juli: Sommerfest
23. September: Absegeln
05. Januar 24: Kameradschaftsabend
Liebe, sehr geehrte Damen und Herren Vorstände in unseren Mitgliedsvereinen,
ab dem 8. Juni 2020 wird das Vereinsleben im Segelsport wieder in vollem Umfang möglich sein, so lange einige grundsätzliche Regeln beachtet werden. Dies ergibt sich aus den Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung. Seit 29.5.2020 abends liegt auch das Corona-Pandemie-Rahmenhygienekonzept-Sport vor, das wir hier hinterlegen und das Konkretisierungen und Verpflichtungen für die Vereine und deren Verantwortliche enthält.
Auch nach dem 8. Juni bleiben folgende grundsätzliche Regelungen in Kraft, die sich aus den geltenden Verordnungen der Bayerischen Staatsregierung für den Betrieb von Vereinen und das Durchführen von Trainings und Wettkämpfen ergeben:
Unter Beibehalten von Abstandsgebot (1,5m ), Kontaktbeschränkung (Haushaltszugehörigkeit und/oder direkte Verwandtschaft) und maximaler Veranstaltungs-Größe (innen 50, außen 100 Teilnehmer) sind nun möglich:
Trotz dieser Erleichterungen müssen wir weiterhin höchste Vorsicht walten lassen, um verantwortungsvoll miteinander umzugehen und die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Daher sollten wir eine Übereinstimmung erzielen, wie wir mit Regatten umgehen.
In der Woche nach Pfingsten wird der Bayerische Seglerverband an Empfehlungen für das Durchführen von Wettfahrten (also für Ausschreibungen und Segelanweisungen) arbeiten. Hier schon einmal eine Vorausschau auf die zu erwartenden Inhalte dieses Papiers:
Das Wichtigste ist: Wir können wieder aufs Wasser und unseren Sport ausüben. Dennoch müssen wir weiter mit den Beschränkungen leben, die die Pandemie mit sich bringt. Jetzt gilt es, den Clubbetrieb und das Clubleben unter diesen Vorzeichen mit neuem Leben zu erfüllen. Der Bayerische Seglerverband wird Sie weiterhin nach Kräften unterstützen, dass die Vereine kreative und funktionierende Lösungen finden.
Mit den besten Grüßen und: schöne Pfingsttage
Ihre Vorstände des
Bayerischen Seglerverbandes e.V.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und ihren Liebsten ein geruhsames Weihnachtsfest.
Mit der Hoffnung auf eine schönere Zeit im nächsten Frühjahr
Eure Vorstandschaft
PS: Bitte lasst euch alle Impfen, damit wir dieses gefährliche Virus besiegen können.
Liebe Mitglieder, unser Vereinsboot wurde verkauft.
Deshalb ist ab Samstag 19.09.2020 keine Nutzung durch Vereinsmitglieder mehr möglich.
MfG
Vorstandschaft
Leider ist es wegen Corona (fehlendes Hygienekonzept) immer noch nicht möglich Vereinsveranstaltungen durchzuführen. Deshalb wird auch unser Absegeln für Heuer abgesagt.
Auf Grund der schwierigen Lage haben sich die
Vorstände entschlossen das Seglerheim weiterhin geschlossen zu
halten.
Für uns ist es zur Zeit noch nicht möglich die geltenden
Hygienevorschriften unzusetzen.
Segelsport ist mit Einhaltung der
Hygienerichtlinien ab den 08.06.2020 wieder erlaubt.
Wir hoffen euch bald positivere Nachrichten
mitteilen zu können.
Die beiden Vorstände
Liebe, sehr geehrte Damen und Herren Vorstände in unseren Mitgliedsvereinen,
ab dem 8. Juni 2020 wird das Vereinsleben im Segelsport wieder in vollem Umfang möglich sein, so lange einige grundsätzliche Regeln beachtet werden. Dies ergibt sich aus den Entscheidungen der Bayerischen Staatsregierung. Seit 29.5.2020 abends liegt auch das Corona-Pandemie-Rahmenhygienekonzept-Sport vor, das wir hier hinterlegen und das Konkretisierungen und Verpflichtungen für die Vereine und deren Verantwortliche enthält.
Auch nach dem 8. Juni bleiben folgende grundsätzliche Regelungen in Kraft, die sich aus den geltenden Verordnungen der Bayerischen Staatsregierung für den Betrieb von Vereinen und das Durchführen von Trainings und Wettkämpfen ergeben:
Unter Beibehalten von Abstandsgebot (1,5m ), Kontaktbeschränkung (Haushaltszugehörigkeit und/oder direkte Verwandtschaft) und maximaler Veranstaltungs-Größe (innen 50, außen 100 Teilnehmer) sind nun möglich:
Trotz dieser Erleichterungen müssen wir weiterhin höchste Vorsicht walten lassen, um verantwortungsvoll miteinander umzugehen und die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten. Daher sollten wir eine Übereinstimmung erzielen, wie wir mit Regatten umgehen.
In der Woche nach Pfingsten wird der Bayerische Seglerverband an Empfehlungen für das Durchführen von Wettfahrten (also für Ausschreibungen und Segelanweisungen) arbeiten. Hier schon einmal eine Vorausschau auf die zu erwartenden Inhalte dieses Papiers:
Das Wichtigste ist: Wir können wieder aufs Wasser und unseren Sport ausüben. Dennoch müssen wir weiter mit den Beschränkungen leben, die die Pandemie mit sich bringt. Jetzt gilt es, den Clubbetrieb und das Clubleben unter diesen Vorzeichen mit neuem Leben zu erfüllen. Der Bayerische Seglerverband wird Sie weiterhin nach Kräften unterstützen, dass die Vereine kreative und funktionierende Lösungen finden.
Mit den
besten Grüßen
Ihre Vorstände des
Bayerischen Seglerverbandes e.V.
Termine 2019
Arbeitsdienst: 06.04.2019 ab 9.00 Uhr mit Auftakeln Greyhound.
An diesem Termin wollen wir das Segelheim samt Umgriff fit für die neue Saison machen. Einfach kommen, bitte Werkzeug/Putzsachen mitbringen.
Vereinsfeste:
Ansegeln: 11.05.2019 ab 14.00 Uhr
Sommerfest: 20.07.2019 ab 14.00 Uhr
Absegeln: 14.09.2019 ab 14.00 Uhr
Kameradschaftsabend wird noch bekanntgegeben.
Bei schlechtem Wetter ist eine Verschiebung um eine Woche vorgesehen. In diesem Fall erscheint der neue Termin auf der Homepage des Vereines . Für die aufgeführten Termine erfolgen keine separaten Einladungen. Aushang erfolgt im Schaukasten am Seglerheim bzw. im Internet unter swcbe.de
Termine 2018
Arbeitsdienst: 14.04.2018 ab 9.00 Uhr – Hierbei wird auch die Greyhound zu Wasser gelassen und aufgeriggt!
Jahreshauptversammlung mit Vorstands-Neuwahlen: 23.02.2018 um 19.30 im Seglerheim
Vereinsfeste:
Ansegeln: 05.05.2018 ab 14.00 Uhr
Sommerfest: 21.07.2018 ab 14.00 Uhr
Absegeln: 15.09.2018 ab 14.00 Uhr
Kameradschaftsabend 11.01.2019 (!) um 19. 30 Uhr
Bei schlechtem Wetter ist eine Verschiebung um eine Woche vorgesehen. In diesem Fall erscheint der neue Termin auf der Homepage des Vereines.
Für die aufgeführten Termine erfolgen keine separaten Einladungen.
„Greyhound“ und „Topcat“ jetzt im Mitgliederbereich buchen!
Die neuen Buchungskalender für unsere Vereinsschiffe „Greyhound“ und „Topcat“ sind eingerichtet. Jedes Vereinsmitglied kann sehen, wann die Schiffe frei sind und sich selbst auf einfachem Weg die Wunschzeiten buchen. Die Kalender sind im Mitgliederbereich zu finden, Zugangsdaten (für Mitglieder) können mit diesem Formular angefordert werden.
Änderung: Für den Vereins-Topcat ist künftig keine Online-Buchung mehr nötig!